Kalt gepresstes Leindotteröl
Dieses kalt gepresste Leindotteröl stammt von der Leindotterpflanze direkt aus dem Bliesgau im Saarland.
Funde aus den alten Keltensiedlungen belegen, dass der Leindotter wegen des Geschmacks und den Inhaltsstoffen die meist verwandte Ölpflanze der Kelten war. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften sind überragend: Leindotteröl vereint viele positive Eigenschaften anderer Öle. Dazu zählt der hohe Gehalt an Alpha-Linolensäure (Omega-3) und Linolsäure (Omega-6).
Dieses Leindotteröl wurde gepresst von der Bliesgau Ölmühle. Der Garant im Saarland für köstliche und hochwertige Produkte und mit dem nötigen Respekt vor Natur und Tier. Mit diesem Respekt und in der Tradition alter Ölmühlen, legt man bei der Herstellung von Leindotteröl höchsten Wert auf Qualität. Behutsam wird beim Kaltpressverfahren die Leindottersaaten zum Presskopf geführt. Der aufgebaute Druck bricht die Schalen und Trennt das Öl vom Kern.
Wo kann ich es verwenden?
Leindotteröl besitzt einen sehr delikaten und außerordentlich feinen Geruch, leicht würzig, nach frisch gemähtem Löwenzahn duftend. Im Geschmack an Erbsen und Spargel erinnernd, schmeckt es mild, voll und rund aber auch pikant. Ideal zur Verwendung in der kalten Küche, insbesondere für Rohkost und feine Salate.
Lesenswertes zu Leindotteröl
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.